Das OTDR ist der einzige optische Tester, der es erlaubt, Störungen auf Glasfaserkabeln zu untersuchen, indem es die Entfernung zur Problemstelle ermittelt und den Typ und die Ursache des Fehlers, einschließlich Faserbrüche, Biegungen, mangelhafte Steckverbinder und übermäßige Einfügedämpfungen, erkennt. Zu diesem Zweck analysiert es die Rayleigh-Streuung und die Fresnel-Reflexion. Auch wenn Tests von nur einem Faserende (unidirektional) aus möglich sind, verbessern bidirektionale OTDR-Messungen die Genauigkeit der Ereigniserkennung und sind daher zur Einhaltung der von der IEC und ITU-T definierten Teststandards erforderlich.
Neben der Rayleigh-Streuung zur Charakterisierung der Faserstrecken analysieren OTDR-Messverfahren auch die Raman- und Brillouin-Streuung, um Faserbrüche vorherzusagen, den Status von Glasfasern zu überwachen bzw. durch Temperatur- und Dehnungsmessungen an der Faser mögliche Ausfälle zu verhindern. Diese drei Verfahren ermöglichen in ihrer Gesamtheit das leistungsstarke Management von Glasfasernetzen bzw. die Nutzung von Glasfasern für verteilte faseroptische Sensorsysteme.
Bidirektionale IL/ORL- und OTDR-Abnahmemessungen auf Tastendruck mit nur einem Glasfaseranschluss.
Leistungsmerkmale
Vorteile
Das neue Optimeter ist ein einfach zu bedienendes, intelligentes Glasfasermessgerät.
Einfach wie 1-2-3:
Es sind keine speziellen Schulungen erforderlich, um die Bedienung des Optimeters zu verstehen – jeder Techniker kann vom ersten Tag an testen! Schalten Sie das Messgerät ein, schließen Sie die Glasfaser an und das Gerät überprüft automatisch die optischen Pegel. Mit einem einzigen Tastendruck führt das Messgerät eine Überprüfung der Glasfaserverbindung durch und zeigt eine einfache Verbindungskarte mit allen eindeutig identifizierten Elementen. Alle Ergebnisse werden auf einem einzigen Bildschirm angezeigt. Sie müssen nicht zwischen verschiedenen Bildschirmen und Menüs navigieren.
Intelligent und leistungsstark:
Beseitigt manuelle Einstellungsfehler, die zu einer falschen Ereignis- / Fehlerdiagnose führen Das Fehlersuchtool bietet dem Techniker ein einfaches, aber leistungsstarkes Mittel zur Fehlerbehebung. Diagnostizieren Sie jedes Faserproblem sofort, während Sie noch vor Ort sind.
Schnell testen. Ergebnisse sofort teilen:
Das Optimeter benötigt weniger als eine Minute, um Glasfaserverbindungen zu zertifizieren sowie die Fehler frühzeitig zu erkennen. Lichtleistungspegel und eine Verbindungsübersichtskarte werden erfasst und nach Abschluss des Tests automatisch in einem einzigen Testbericht gespeichert, welcher nach Auftragsnummer geordnet ist. Mit der VIAVI Mobile Tech App können Testberichte drahtlos auf ein Smartphone oder Tablet übertragen und mit Geolokalisierungsdaten erweitert werden. Anschließend werden diese automatisch direkt in die VIAVI StrataSync Test Process Automation-Suite für KPI-Dashboarding und Berichterstellung hochgeladen.
Entwickelt für den Benutzer:
Das Optimeter wird standardmäßig mit einer Schutztasche geliefert, um eine einfache Handhabung zu ermöglichen und das Gerät vor Beschädigungen zu schützen, während das notwendige Zubehör (Reiniger, Vorlauffaser, Inspektionstools usw.) griffbereit ist, wenn der Techniker vor Ort ist. Eine innovative Vorlauffaser, welche jederzeit mit dem Optimeter verbunden bleiben kann, verringert das Risiko einer Beschädigung des Gerätesteckers. Das Optimeter überprüft außerdem systematisch den Zustand seines Testanschlusses und der Testleitung, um falsche Messungen oder ungenaue Ergebnisse zu vermeiden.
Effizientes Arbeiten:
Ermöglicht Ihrem Team, beim ersten Mal Testergebnisse auf Expertenebene zu liefern und Projekte abzuschließen. TPA ist ein geschlossenes Testsystem, das Arbeitsabläufe optimiert, manuelle, fehleranfällige Arbeiten eliminiert und die sofortige Datenberichterstattung für das Abschließen von Jobs, Aktualisierungen des Teamfortschritts und Analysen des Netzwerkzustands automatisiert. Führen Sie Jobs effizient aus, um qualitativ hochwertige Netzausbauten, schnelle Inbetriebnahmen und verbesserte Dokumentationen sicherzustellen
Das kompakte und leichte SmartOTDR beschleunigt und optimiert Vor-Ort-Messungen an Metro- und Zugangsnetzen.
The SmartOTDR essential handheld fiber tester is an affordable, easy-to-use device for techs at any level, with robust wireless connectivity options that increase productivity anywhere. It integrates all the essential fiber test requirements into a single device with OTDR measurement, fiber end face analysis, optical loss testing and visual fault locator. Learn more about OTDR Testing and Fiber Testing.
Benefits
Applications
Key Features
This product is StrataSync-enabled
StrataSync is a hosted, cloud-based solution that provides asset, configuration, and test data management for VIAVI instruments and ensures all instruments have the latest software and options installed. StrataSync Core supports the OneExpert platform at no charge. StrataSync Plus is also available for enhanced data management capability.
Tester für die freihändige Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Glasfasernetzen.
Vorteile
Anwendungen
Leistungsmerkmale
Dieser Tester unterstützt StrataSync
StrataSync ist eine gehostete, cloudbasierte Lösung zum Ressourcen-, Konfigurations- und Testdaten-Management von VIAVI-Messtechnik, die gewährleistet, dass alle Tester mit der neuesten Software und den neuesten Optionen ausgestattet sind. StrataSync Core unterstützt die OneExpert-Plattform ohne Mehrkosten. StrataSync Plus erlaubt auch das erweiterte Datenmanagement.
Handliches modulares Messgerät zur automatischen Zertifizierung und Überprüfung von Glasfaserverbindungen
Vorteile
Anwendungen
Leistungsmerkmale
Dieser Tester unterstützt StrataSync
StrataSync ist eine gehostete, cloudbasierte Lösung zum Ressourcen-, Konfigurations- und Testdaten-Management von VIAVI-Messtechnik, die gewährleistet, dass alle Tester mit der neuesten Software und den neuesten Optionen ausgestattet sind. StrataSync Core unterstützt die OneExpert-Plattform ohne Mehrkosten. StrataSync Plus erlaubt auch das erweiterte Datenmanagement.
All-in-One-Tester für die Installation und Wartung von Glasfaser-, Mobilfunk- und Transportnetzen
Eine Lösung - Ein Prozess - Ein Bericht.
Ob OTDR, PMD, CD, optische Spektralanlyse, Kabel- & Antennenanalyse, HF-Messtechnik bis 44GHz, Mobilfunkanalyse von GSM, UMTS, LTE bis 5G und Ethernetapplikationen bis 400G, der ONA-800 ist der ideale Begleiter für jeden Techniker.
Der OneAdvisor-800 von VIAVI wurde mit Hinblick auf die sich ständig verändernden Anforderungen der Serviceprovider, Servicetechniker und Installateure beim Aufbau von 5G-Infrastrukturen entwickelt. Der OneAdvisor-800 erlaubt dem Techniker, mit dem gleichen kompakten Messgerät an der Basisstation sowohl Glasfaser-, HF- als auch CPRI-/Ethernet-Tests durchzuführen. Er muss also nicht mehr mehrere verschiedene Einzelgeräte, wie OTDR, Kabel- und Antennenanalysatoren (CAA) und Glasfaser-Prüfmikroskope, mit sich herumtragen. Zudem sinken die Gesamteinsatzkosten deutlich.
Die intuitive Benutzeroberfläche des OneAdvisor-800 führt den Techniker sicher durch einen vorkonfigurierten, einheitlichen Testprozess. Damit ist sichergestellt, dass jeder Auftrag vollständig und nach den gleichen Spezifikationen ausgeführt wird. Mit dem OneAdvisor-800 kann sich der Techniker am Funkmast sicher sein, dass die Messungen bei jedem Einsatz automatisch konfiguriert werden, er zuverlässig durch alle Tests geführt wird sowie aussagekräftige Gut-/Schlecht-Ergebnisse und ein zusammenfassender Abschlussbericht ausgegeben werden.
Mit dem OneAdvisor-800 sind Sie schnell dabei, schnell fertig und können schnell abrechnen!
Vorteile:
Effizienterer Einsatz der Messtechnik:
ersetzt mehrere Einzelgeräte, wie OTDR, CAA, Prüfmikroskop, etc.
Umfassendes Einsatzspektrum:
unterstützt alle Funkgerätetypen (LTE und 5G) und Topologien (Makrozelle, Kleinzelle, C-RAN und/oder verteilte Zugangsarchitekturen [DAS]).
Skalierbar:
die modular aufgebaute Testplattform OneAdvisor wächst mit den an die Techniker gestellten Anforderungen mit.
Höhere Genauigkeit:
lückenlose Testpläne, die die Spezifikationen des Serviceproviders genau einhalten, und präzise Messungen gewährleisten.
Einheitliche Ausführung:
Testprozesse und Arbeitsabläufe werden zentral festgelegt und auf den Tester übertragen. Damit werden die bei rein manueller Ausführung auftretenden Abweichungen vermieden und unabhängig vom Qualifikationsniveau des Technikers einheitliche und reproduzierbare Messergebnisse gefördert.
Geringere Schulungskosten:
der Schwerpunkt der Schulung verlagert sich auf den eigentlichen Testprozess, der einfacher und schneller zu erlernen ist. Damit entfällt die sonst übliche Konzentration auf technische Hintergrundinformationen, deren Vermittlung zeitaufwändig ist und die für manche Techniker möglicherweise nur schwer nachvollziehbar sind.
Geschwindigkeit:
das Job-Manager-Tool hilft dem Techniker, die Aufträge schneller abzuschließen, da er sich keine Gedanken mehr darum machen muss, welche Messungen wann und wie auszuführen sind.
Dieser kleinste 10G-Handtester der Branche bietet sich für den Einsatz über den gesamten Lebenszyklus der Dienste, einschließlich für die Fasercharakterisierung, die Aktivierung von Diensten, die Fehlerdiagnose und die Wartung, an.
Vorteile
Leistungsmerkmale
Anwendungen
Dieser Tester unterstützt StrataSync
StrataSync ist eine gehostete, cloudbasierte Lösung zum Ressourcen-, Konfigurations- und Testdaten-Management von VIAVI-Messtechnik, die gewährleistet, dass alle Tester mit der neuesten Software und den neuesten Optionen ausgestattet sind. StrataSync Core unterstützt die OneExpert-Plattform ohne Mehrkosten. StrataSync Plus erlaubt auch das erweiterte Datenmanagement.
Part of The VIAVI Remote PHY Solution
This product is part of the comprehensive VIAVI Remote PHY turn-up and maintenance solution enabling seamless transitions from legacy to distributed access architectures.