Das Narda Broadband Field Meter NBM-520 ist ein sehr kompaktes Handmessgerät zur Messung elektrischer und magnetischer Felder.
Es ermöglichst einfachste Bedienung über nur vier Tasten.
Das NBM-520 ist Teil der NBM-500-Gerätefamilie. Es liefert äußerst genaue Messergebnisse der elektromagnetischen Feldstärke. Mit einer Auswahl an Wechselsonden für elektrische und magnetische Felder misst NBM-520 wie sein großer Bruder, das NBM-550, Applikationen von Langwelle bis hin zu hochfrequenter Mikrowellenstrahlung.
All-in-one-Messgerät für elektromagnetische Felder von 0 Hz bis 90 GHz
Narda FieldMan misst nichtionisierende Strahlung und niederfrequente Felder mit höchster Genauigkeit. Mit seinen digitalen Messsonden für elektrische und magnetische Feldstärken deckt das Gerät den Bereich von statischen und niederfrequenten Feldern in medizinischen und industriellen Anwendungen bis hin zu Mobilfunk-frequenzen und Millimeterwellen ab. Es sind sowohl HF-Breitbandsonden mit flachem Frequenzverlauf als auch so genannte Shaped Probes, die die Feldstärke nach einem Personenschutz-Standard bewerten, erhältlich. Sonden mit integrierter FFT-Analyse ermöglichen spektrale Messungen und Analysen im Zeitbereich bis zu Frequenzen von 400 kHz. Alle Sonden verfügen über ein digitales Interface, das die Messdaten störsicher an das Grundgerät überträgt. Eine Kalibrierung des Grundgeräts wird dadurch überflüssig.
Youtube
Die BFD-400-1 Sonde für den FieldMan zur isotropen Messung der magnetischen Flussdichte im Frequenzbereich von 1 Hz bis 400 kHz.
Ob einfache Messung oder detaillierte Signalanalyse? Die BFD-400-1 Sonde kann beides. Und das ganz einfach
Eine smarte EMF-Überwachungslösung, die nicht nur kompakt, sondern auch maximal flexibel ist: der SMARTS AMC (Area Monitoring Compact). Eine Innovation von Narda, die HF-Strahlung dauerhaft präzise im Bereich bis 60 GHz misst. So lassen sich sowohl potenziell gefährliche Bereiche überwachen als auch die Einhaltung von Industriestandards und Personenschutzgrenzwerten kontrollieren. Der SMARTS AMC kann ohne Weiteres in Ihre bestehenden Systeme und insbesondere in Ihre lokalen Netzwerke integriert werden. Durch die unterschiedlichen Befestigungsoptionen lässt er sich zudem ganz einfach an Ihre Anforderungen anpassen und mithilfe der auswechselbaren Sonden exakt auf den jeweiligen Bedarf abstimmen.
Das Narda Industrial Meter NIM ist ein komplettes Messsystem mit kombinierter E- und H-Feld-Sonde für die gleichzeitige Messung elektrischer und magnetischer Felder an Anlagen, die ISM-Frequenzen benutzen.
NIM-511, kalibriert auf die ISM-Frequenz 13,56 MHz, deckt einen breiten Frequenzbereich von Industrieanlagen ab.
Das Gerät wurde speziell entwickelt zur Messung an Industrieanlagen wie Hochfrequenz-Schweißanlagen, in der Glasbeschichtung, in der Halbleiterproduktion, an HF-Induktionsöfen, Plasmageneratoren oder an dielektrischen Heiz- und Trocknungssystemen.
An Gebäudedecken und Wänden installierbarer Area Monitor mit automatischer Frequenzgangbewertung nach dem gewählten Standard. Smarts II gibt Warntöne und meldet Alarme bei Überschreitung einstellbarer Schwellen. Durch einen Frequenzbereich von 2 MHz bis 100 GHz und einen Messbereich bis 3000 %, bezogen auf den Grenzwert des gewählten Standard, eignet sich der Smarts II ideal für Sicherheitsinstallationen in Flugzeughangars oder militärischen Einrichtungen.
Magnetfeldmessgerät für Felder von 0 Hz (DC) bis 1 kHz.
Das Messgerät beinhaltet einen sehr leistungsfähigen FFT-Analysator, der Signalanalysen sowohl im Zeitbereich als auch im Frequenzbereich ermöglicht. Die schnelle Signalverarbeitung erlaubt es, eine detaillierte und lückenlose Analyse des Frequenzspektrums mit hoher Genauigkeit durchzuführen. Die Ergebnisse können als Live-Spektrum, als Spektrogramm über der Zeit oder als dreidimensionales Wasserfalldiagramm dargestellt werden. Für normenkonforme Messungen nach Personenschutzstandards ist ein schmalbandiges Filter DC bis 1 Hz eingebaut. Die Bedienung des HP-01 erfolgt über die mitgelieferte Software HP01-TS.
Die Multi-Band Area Monitore von Narda werden immer dort eingesetzt, wo elektromagnetische Belastungen kontinuierlich durch langfristige Beobachtung beurteilt werden müssen. Der Breitband Area Monitor AMB-8059 vereint neueste Technologie mit altbekannter Zuverlässigkeit: Weltweit sind mehr als 4500 Stationen im Einsatz.
Narda bietet eine Vielzahl verschiedener isotroper Sonden an: Zum Beispiel Quad-Band-Sonden zum Separieren von Mobilfunkdiensten sowie Breitbandmessung von 100 kHz bis 40 GHz. Für niederfrequente magnetische oder elektrische Felder von 10 Hz bis 5 kHz stehen Spezialsonden zur Verfügung.
Einige Beispielprojekte:
Projekt der Greek Atomic Energy Commission in Griechenland: https://paratiritirioemf.eeae.gr/index.php?lang=en
Projekt der Regierungsbehörde ANCOM in Rumänien: http://www.monitor-emf.ro/en/map/