Verteilte faseroptische Systeme helfen den Energieversorgern und Pipeline-Betreibern, effizienter zu arbeiten und den Eigentümern kritischer Infrastrukturen, vorbeugende Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen.
Die Überwachung (Monitoring) mit verteilten faseroptischen Sensorsystemen ermöglicht, aussagekräftige räumliche Profile zu erstellen, die große Flächen und Entfernungen erfassen sowie Standorte berücksichtigen, an denen konventionellen Sensorkonzepte nicht realisierbar oder unwirtschaftlich wären.
Eröffnen Sie neu Möglichkeiten mit der verteilten Temperaturerfassungstechnologie in einer einzigartig tragbaren Lösung. Kontrolle, Prüfung und Wartung kritischer Infrastrukturen mit dem vielseitigsten faseroptischen Sensorsystem auf dem Markt.
Entwickelt für Branchen, die eine hohe Präzision und Zuverlässigkeit in einem portablen und fernbedienbaren Paket benötigen. Die innovative Technologie von VIAVI für die verteilte Temperatur-Sensorik (DTS) ermöglicht die Messung der absoluten Temperatur entlang großer Längen von Glasfaserkabeln und erweist sich daher bei zahlreichen Anwendungen als unverzichtbar.
Die DTS-Technologie erlaubt, die Integrität von Glasfasern für die Telekommunikation und von DCI-Querverbindungen zwischen Rechenzentren sowie den Temperaturstatus von glasfaserkompatiblen Ressourcen zu bewerten sowie bei verschiedenen Anwendungen, wie für Energieversorger, Pipelines, Brücken, Gebäude und andere Infrastrukturen, optimale Betriebsbedingungen sicherzustellen.
Diese Daten geben Ihnen die beruhigende Gewissheit, dass Sie das Leistungspotenzial Ihrer Ressourcen vom ersten Tag an in vollem Umfang ausschöpfen können.
Der OneAdvisor 800 DTS ist eine Multitest-Plattform, die durch zusätzliche Leistungsmerkmale, wie OTDR-Tests und die Inspektion optischer Verbinder, erweiterbar ist.
Die Lösung ist ebenfalls als rackbasierter Fiber Test Head (FTH-DTS) für die permanente Überwachung im OEM-Modus oder in Verbindung mit dem Glasfaser-Ferntestsystem (RFTS) ONMSi von VIAVI erhältlich.
Highlights:
Vorteile:
Hauptmerkmale:
Anwendungen:
Bewertung der Infrastruktur/strukturellen Gesundheit
Energie
Überführung der verteilten faseroptischen Temperatur- und Dehnungsmessung in den Feldeinsatz mit einer beispiellos portablen Lösung. Kontrolle, Prüfung und Wartung kritischer Infrastrukturen mit dem vielseitigsten faseroptischen Sensorsystem auf dem Markt.
Überführung der verteilten faseroptischen Temperatur- und Dehnungsmessung in den Feldeinsatz mit einer beispiellos portablen Lösung. Kontrolle, Prüfung und Wartung kritischer Infrastrukturen mit dem vielseitigsten faseroptischen Sensorsystem auf dem Markt.
Entwickelt für Branchen, die eine hohe Präzision und Zuverlässigkeit in einem portablen und fernbedienbaren Paket benötigen. Die innovative Technologie von VIAVI für die verteilte Temperatur- und Dehnungsmessung (DTSS) ermöglicht die Messung der absoluten Temperatur und Dehnung entlang großer Längen von Glasfaserkabeln und erweist sich daher bei zahlreichen Anwendungen als unverzichtbar.
Die DTSS-Technologie erlaubt, die Integrität von Glasfasern für die Telekommunikation und von DCI-Querverbindungen zwischen Rechenzentren sowie den Zustand von glasfaserkompatiblen Objekten zu bewerten sowie bei verschiedenen Anwendungen, wie für Energieversorger, Pipelines, Brücken, Gebäude und andere Infrastrukturen, optimale Betriebsbedingungen sicherzustellen.
Diese Daten geben Ihnen die beruhigende Gewissheit, dass Sie das Leistungspotenzial Ihrer Anlagen vom ersten Tag an in vollem Umfang ausschöpfen können und Ihre Ressourcen sich in einem einwandfreiem Zustand befinden.
Der OneAdvisor 1000 DTS ist eine Multitest-Plattform, die durch zusätzliche Leistungsmerkmale, wie OTDR-Tests und die Inspektion optischer Verbinder, erweiterbar ist.
Die Lösung ist ebenfalls als rackbasierter Fiber Test Head (FTH-DTSS) für die permanente Überwachung im OEM-Modus oder in Verbindung mit dem Glasfaser-Ferntestsystem (RFTS) ONMSi von VIAVI erhältlich.
Highlights
Vorteile
Leistungsmerkmale
Anwendungen
Schützen Sie kritische Infrastrukturen vor externen Bedrohungen und überwachen Sie Pipelines auf Lecks mit der vielseitigsten akustischen Sensorlösung auf dem Markt.
Der Glasfaser-Testkopf für verteilte akustische Sensorik (Fiber Test Head for Distributed Acoustic Sensing, FTH-DAS) gewährleistet die laufende Überwachung glasfaserkonformer Ressourcen. Die Übermittlung kontinuierlicher dynamischer Echtzeitdaten zu Schwingungsstörungen in der Umgebung des zu überwachenden Objektes mit Hilfe von Glasfaserkabeln ermöglicht die verzögerungsfreie Erkennung und Lokalisierung dieser Ereignisse.
Die verteilte akustische Sensorik (DAS) stellt charakteristische und priorisierte Daten zu den betreffenden Störungen zur Verfügung und erhöht damit die Effizienz und Reaktionsgeschwindigkeit der betrieblichen Abläufe. Durch die Erkennung charakteristischer Ereignisparameter versetzt DAS die Betreiber in die Lage, Korrekturmaßnahmen zu ergreifen, noch bevor sich die Störung zu einer Bedrohung ausweiten kann.
Diese Daten geben Ihnen die beruhigende Gewissheit, dass Ihre Ressourcen von Anfang an optimal geschützt sind und deren Leistungspotenzial in vollem Umfang nutzbar ist, damit Ausfallzeiten und Unterbrechungen vermieden werden.
Vorteile
Anwendungen
Leistungsmerkmale